Einladung Umweltworkshop


Liebe Gartenfreund und Interessierte,

wir laden Sie herzlich dazu ein, uns tatkräftig bei der Vorbereitung des Schulgartens der Grundschule am Hesselnberg in Wuppertal für das kommende Gartenjahr zu unterstützen!

Gemeinsam schaffen wir die Grundlagen für einen blühenden und lernreichen Schulgarten und bekommen dabei wertvolles Wissen vermittelt.

Was wir gemeinsam lernen und anpacken werden:

Baum- und Strauchschnitt:

– Erlernen der grundsätzlichen Regeln des Schnitts (speziell das „Ableiten“).

– Praktische Anwendung des Verjüngungsschnitts an Bäumen und Sträuchern, um sie vital und ertragreich zu halten.

Biodiversitätsförderung – Kein Abfall im naturnahen Garten:

– Aus dem anfallenden Schnittmaterial errichten wir eine Totholzhecke (Benjeshecke). Diese wertvolle Struktur dient als Unterschlupf und Lebensraum für viele Tiere und Insekten.

Boden ist Leben – Sammel- und Kompostplatz:

– Wir legen einen neuen Sammel- und Kompostplatz an, um die Kreislaufwirtschaft im Garten zu optimieren und wertvollen Kompost zu gewinnen.

Zu allen Themen erhaltet ihr vor Ort eine Anleitung durch die Bergische Gartenarche und zur Nachbereitung einen praktischen Handzettel mit den wichtigsten Informationen.

Wann & Wo:

Datum: Samstag, den 22. November

Uhrzeit: 10 -16 Uhr

Ort: Schulgarten der Grundschule am Hesselnberg

Hesselnberg 42, 42285 Wuppertal

Mitzubringen:

– Bitte bringen Sie, wenn vorhanden, eigene Gartenhandschuhe, Gartenscheren und Astscheren mit.

– Denken Sie an wetterangepasste, robuste Kleidung und festes Schuhwerk.

Wir freuen uns auf viele helfende Hände und einen lehrreichen Tag im Grünen!

Um besser planen zu können, bitten wir um eine kurze Anmeldung unter grow@growev.de