Erwachsene an der Schule

An der OGGS Hesselnberg unterrichten derzeit sieben Regelschullehrerinnen und drei Lehrer, sowie drei Lehrerinnen, die für die sonderpädagogische Förderung zuständig sind. In der Schuleingangsphase werden die Kinder durch unsere sozialpädagogische Fachkraft präventiv unterstützt. Die Schule hat eine Schulsozialarbeiterin, die die Arbeit an der Schule unterstützt, Eltern, Schülerinnen und Schüler und auch die Lehrkräfte berät, sowie Projekte unterstützt und begleitet. An unserer Schule arbeitet auch eine Lehramtsanwärterin und viele Integrationskräfte und Praktikanten.
Bereichert wird die Arbeit an der Schule auch durch das Team der OGS (Offene Ganztagsschule). Außerdem erfreuen wir uns der Unterstützung durch unsere Sekretärin Frau Kuklik und durch unseren Hausmeister Herrn Schmatz.

Sie erreichen die einzelnen Lehrer immer über deren Mailadressen. Gespräche führen wir zur Zeit gern telefonisch und nach Absprache.


Schulsozialarbeit

Liebe Eltern,
ich möchte mich Ihnen kurz vorstellen:

Mein Name ist Heike Hundeiker

Seit November 2018 arbeite ich als Dipl.- Sozialpädagogin des oGaTa e.V. an der Grundschule Hesselnberg.

Zu meinen Aufgaben gehören:

  • Individuelle Unterstützung von Schülerinnen und Schülern in Zusammenarbeit mit den Lehrern
  • Beratung, Hilfe und Unterstützung in besonderen Krisensituationen
  • Begleitung zu schwierigen Terminen (z.B. Jugendamt)
  • Gruppen- und Einzelangebote mit Schülerinnen und Schülern sowie mit Eltern
  • Beratung und Unterstützung bei Fragen zu Anträgen (z.B. Arbeitslosen- oder Sozialgeld, Bildungs- und Teilhabepaket etc.)
  • Hilfestellung bei Problemen mit Ämtern und Behörden (z.B. Jobcenter, Agentur für Arbeit etc.)

In der Schule bin ich an folgenden Tagen persönlich zu erreichen:

Montag 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Dienstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Mittwoch 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Donnerstag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr
Freitag 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Termine am Nachmittag können persönlich oder telefonisch vereinbart werden.

Erreichbar bin ich unter:
Telefon: 0151 62 84 50 96
Mail: heike.hundeiker@stadt.wuppertal.de

Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern!