Alltag in der OGS
Wir feiern Karneval
Mit schönen Kostümen und guter Laune verbrachten wir einen schönen Nachmittag.
Die Kinder aller Jahrgangsstufen haben nach Ende des Schulunterrichts die Möglichkeit das Betreuungsangebot
des offenen Ganztags zu nutzen.
Eine Betreuung nach Schulschluss ist für Ganztagsschulkinder immer gewährleistet.
Mittagessen
Die Kinder der OGS erhalten nach Unterrichtsschluss zunächst eine warme Mittagsmahlzeit, die frisch zubereitet von der Mensa der Else Lasker-Schüler Schule angeliefert wird. Das warme Mittagessen kostet während der Schulzeit täglich 2,80 € pro Kind. Für bedürftige Familien besteht auf Antrag die Möglichkeit einer Bezuschussung des Mittagessens.
Hausaufgaben
Nach einem gemeinsamen Mittagessen erledigen die Kinder unter der Aufsicht und Anleitung von Lehrerinnen, welche den offenen Ganztag mit Lehrerstunden unterstützen und zwei Hausaufgabenbetreuer ihre Hausaufgaben. Die Hausaufgabenbetreuung findet in festen kleinen Arbeitsgruppen mit maximal 10 Kindern statt. Die Kinder erhalten dabei so wenig Hilfe wie nötig, mit dem Ziel selbständiges Lernen zu lernen.
Sind die Hausaufgaben erledigt, können die Kinder, soweit sie sich nicht für eine AG entschieden haben, an offenen Kreativ- und Spielangeboten teilnehmen, um vom Schulalltag abzuschalten oder aber ihre Freizeit im Freispiel mit Gleichaltrigen genießen. Das Team ist immer bemüht um ein gesundes Gleichgewicht zwischen Wissensvermittlung und dem kindlichen Bedürfnis nach Spiel und Bewegung.
Im gemeinsamen Spiel lernen die Kinder einander zu achten, Konfliktsituationen gewaltfrei zu lösen. Sie lernen die eigenen Stärken und die der anderen zu erkennen und auch Schwächen zu akzeptieren. Unsere OGGS ist ein großes ‘Miteinander’.
Die Kinder lernen mit Hilfe eines festen strukturgebenden Tagesablaufs Regeln als sichere Basis kennen.
Bei der gemeinsamen Regelerarbeitung hilft ein regelmäßig tagendes Kinderparlament, das die Mitbestimmung der Kinder gewährleistet.
Ferien
Auch in den Herbst- und Osterferien sowie in drei Wochen der Sommerferien ist die Betreuung der Kinder von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr sichergestellt.
In der Ferienbetreuung bieten wir ein abwechslungsreiches Programm
Unter dem Motto Märchen gestalteten wir unser Herbstferien Programm
Märchen wurden vorgelesen.
Es wurde gebastelt, gebacken und gespielt.
Im Programm hatten wir Ausflüge nach Schloss Burg und ins Marionetten-Theater
Zum Abschied gab es ein märchenhaftes Fest.
..
Ein neues Outfit für die OGGS Hesselnberg
Unter der Anleitung von Frau Scholl-Halbach und der OGS entstand so ein tolles Mosaik im Schulflur.
Auf dem Schulhof wurde eine Wand von den Herren M.Stania und B. Harms bemalt und bunt gestaltet.
Kontakt
OGS Hesselnberg
Hesselnberg 42
42285 Wuppertal
Diensthandy der OGS Hesselnberg: 0152/ 59443354