Der Förderverein
„Helfen, wo es pädagogisch sinnvoll ist.“
Dies hat sich der Förderverein der Hesselnbergschule zur Aufgabe gemacht, denn die Haushalte der Kommunen werden immer knapper und die Schulen haben wenig bis gar keinen finanziellen Spielrahmen bei der Anschaffung von Hilfs- und Fördermitteln.
Aus diesem Grund schließen sich seit vielen Jahren Eltern und Lehrer der Grundschule Hesselnberg sowie einige Ehemalige, die sich der Schule auch heute noch verbunden fühlen, im Förderverein zusammen und unterstützen die Schule nicht nur finanziell, sondern nehmen auf diese Weise auch aktiv am Schulleben teil. Jeder hilft so viel wie er kann.
Durch die Mitgliedsbeiträge und die Einnahmen aus den Schulfesten werden viele Projekte und pädagogisch wertvolle Aktivitäten erst möglich gemacht:
– Finanzielle Unterstützung von bedürftigen Familien bei Klassenfahrten und anderen Finanzierungsproblemen
– Finanzierung und Unterstützung von Kulturveranstaltungen
(z. Bsp. Besuch eines Sinfoniekonzertes und des jährlichen Kinderweihnachtstheaters)
– Anschaffung zusätzlicher Lernmaterialien
– Finanzierung von Lehrerseminaren
– Unterstützung bei Projekten: z. Bsp. „kinderundkunst@hesselnberg“
(Projektwoche zur Verschönerung des Schulhofes und -gebäudes)
Des Weiteren stellt der Förderverein den Festausschuss, der diverse Feste in Zusammenarbeit mit der Schulleitung und Lehrern organisiert und durchführt:
- Opferfest
- Martinsfest mit Musikkapelle
- Winterbasar
- Motto-Sommerfest
- Sportfeste
Werden auch Sie Mitglied des Fördervereins und damit eine Stütze in unserer Schulgemeinschaft. Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag – oder auch mit einer Spende – helfen Sie uns, Erfolge und schöne Momente für unsere Grundschüler zu schaffen!
Mitgliedsanträge sind bei der Schulleitung erhältlich oder beim Klassenlehrer.
Jährlicher Mitgliedsbeitrag: 12,00 Euro, auch Spendenbeiträge sind willkommen
Bankverbindung:
Förderverein der GS Hesselnberg
Konto- Nr.: 595058
BLZ: 33050000
Stadtsparkasse Wuppertal
IBAN: DE39 3305 0000 0000 5950 58
Der Förderverein ist als gemeinnütziger Verein beim Amtsgericht Wuppertal eingetragen. Mitgliedsbeiträge und Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Mitglieder und Förderer erhalten hierfür eine steuermindernde Spendenbescheinigung.
Kontakt:
Förderverein Hesselnbergschule e. V., Hessselnberg 42, 42285 Wuppertal
Vorstandsvorsitzender: Herr Busch
Rucksack-Projekt
Das Projekt „Rucksack“ an unserer Schule findet jeden Mittwoch in der Zeit von 8.15 Uhr – 10.00 Uhr statt und wird begleitet von Frau Hundeiker, unserer Schulsozialarbeiterin.
Nehmen Sie sich die Zeit zum Austausch mit anderen Eltern, damit unsere Schule Wünsche und Ideen der Elternschaft aufnehmen und umsetzen kann.
- Im Elterncafé kommen Eltern miteinander ins Gespräch, deren Kinder vielleicht auch nicht die gleiche Klasse besuchen. Gespräche sind hier ohne Lehreranwesenheit möglich.
- Rückmeldungen aus den Elterncafé können an die Schulleitung weitergeleitet werden, um Veränderungen anzuregen. (natürlich anonymisiert und ohne Namensnennung)
- In den Elterntreffen können Dinge hergestellt und gebastelt werden, mit denen die Schule verschönert werden kann.
- Umsetzungsmöglichkeiten für Ihre Ideen können gesprochen und geplant werden.
- Durch das Elterncafé entsteht eine Gemeinschaft, die das Schulleben beeinflussen kann und wird- so erleben Eltern auch an diesem Lebensraum ihrer Kinder hautnah und direkt.
Wir hoffen auf zahlreiches Erscheinen!
Beiträge und Anregungen von Eltern
(Beiträge und Anregungen bitte an die Klassenpflegschaftsvorsitzenden, die Schulpflegschaftsvorsitzende oder an den Vorsitzenden des Fördervereins weiterleiten!)