Kooperationen mit Schulen
Unsere Schule kooperiert mit Schulen anderer Schulformen. Wir kooperieren mit den weiterführenden Schulen im Schulumfeld und den Förderschulen. Ebenso arbeiten wir eng mit Kindertageseinrichtungen aus der Umgebung zusammen. Diese Kooperationen sind uns besonders wichtig, um den Kindern die Übergänge von einem System in das nächste so angenehm wie möglich zu gestalten. Gemeinsam genutzte Konzepte, oder auch dutch Absprachen zu einzelnen Handlungsweisen und Anforderungen können viele Eingewöhnungsschwierigkeiten ausbleiben.
Die OGGS Hesselnberg kooperiert im Ganztagsbereich sehr erfolgreich mit OGATA und anderen Partnern, die von OGATA ausgewählt werden.
Kooperationen im Quartier
Wir kooperieren und halten Kontakt mit und zu Vereinen und Einrichtungen im Quartier. Dazu gehören zum Beispiel:
…
…
„die börse“ (siehe unten)
Pfadfinder
Skulpturenpark Wuppertal in Projekten
KiTas im Quartier: „Vorlesezeit“ Kinder der Klassen 4 lesen in der KiTa vor.
Bei unseren Schulfesten sind Einrichtungen aus dem Quartier gern gesehene Gäste, die ihre Angebote vorstellen! (Zum Beispiel: Pfadfinder)
Kooperationen im Bereich „Kultur“
Gemeinsam mit der Kultureinrichtung „die börse“, die gleich in unserer Nähe liegt, haben wir bereits viele besonders gelungene Projekte durchgeführt. Einmal gewannen wir mit einem gemeinsamen Musik und Tanzprojekt den Preis „Kinder zum Olymp“. Wir freuen uns sehr, dass diese Kooperation über lange Zeit bestand hat!
Wir erhalten Förderung über das Programm „Kultur und Schule“ für unsere Musical-AG.
Über eine Kooperation mit der Bergischen Musikschule ist an der Schule die „SingPause“ möglich und auch Instrumentalunterricht an unserer Schule.
Kooperationen im Bereich „Sozial engagieren“
Unsere Schule macht 2022 bei der Aktion Gegen Hunger mit!
… im Jahr 2024 liefen wir für UNICEF
Patenschaft in Afrika
Unsere Schule hat eine Schulpatenschaft für eine Schule in Afrika übernommen. Alle Kinder zahlen jährlich einen Euro, um Kindern in Afrika den Schulbesuch zu ermöglichen! Ein Briefkontakt der Kinder untereinander soll aufgebaut werden.
Kooperationen im Bereich „Hilfe“
In Kooperation mit dem Deutschen-Jugendrotkreuz bilden wir im 3. Schuljahr freiwillige Kinder zu Erst-Helfer-Kindern aus, die in ihrem 4. Schuljahr in den Pausen anderen Kindern helfen können, die sich kleine Verletzungen zugezogen haben.
Näherer Informationen hierzu gibt es unter info@jrk-wuppertal.de
Kooperationen im Bereich „Gesundheit“
Ab dem Schuljahr 2014/15 ist die OGGS Hesselnberg „Schulobstschule“. Wir erhalten von einem Bauernhof der Region dreimal in der Woche Obst, welches die Kinder in der Frühstückspause essen können. Wir freuen uns sehr über diese Unterstützung und über die Aufnahme in das Programm, welches vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes NRW in Kooperation mit dem Schulministerium des Landes NRW durchgeführt wird. Seit 2022 erhalten wir auch Schulmilch und Joghurt.
Auch zum Schuljahr 2014/15 wurde die Schule BuG Schule. Wir werden aufgenommen in das Landesprogramm Bildung und Gesundheit des, welches in Kooperation mit Krankenkassen, der Unfallkasse und dem Ministerium für Bildung und Gesundheit in NRW dazu beitragen wird, dass wir unser Ziel, eine gute gesunde Schule zu sein, nicht aus den Augen verlieren und ständig daran weiter arbeiten.
Seit 2024 sind wir BrotZeit-Schule. Die Kinder erhalten über das Programm vor dem Unterricht die Möglichkeit, ein gesundes Frühstück einzunehmen und satt in den Schultag zu starten.
Unsere Schule nimmt auch teil am Projekt „Gesund macht Schule“ das von der Ärztekammer und der AOK unterstützt wird.
Gesund macht Schule hat das Ziel, Schulen Unterstützung bei der Umsetzung gesundheitsförderlicher Maßnahmen in den Schulalltag zu geben.
Kooperation im Bereich „soziale Kompetenzen“
Die OGGS Hesselnberg ist Schule ohne Rassismus/Schule mit Courage. In der Stadt Wuppertal und Herrn Maiwald von der Sendung mit der Maus haben wir ganz besonderen Paten für unsere Schule gefunden!
Über die Aktionen, die im Zusammenhang mit der Netzwerkzugehörigkeit an der Schule stattfinden, berichten wir jeweils nach der Durchführung.
Im Projekt „Balu und Du“ können Kinder unserer Schule positive Erfahrungen im Bereich ihrer Freizeitgestaltung und im sozialen Miteinander mit jungen Erwachsenen sammeln. Dabei können sie begleitet neue Ideen für eine sinnvolle Gestaltung von Aktivitäten in der Freizeit kennen lernen.
https://kinderschutzbund-wuppertal.de/balu-und-du/
Unsere Schule wurde als „Kinderrechteschule“ ausgebildet und wird weiterhin unterstützt durch
Kooperation im Bereich „Umweltschutz“
Unsere Schule beschäftigt sich mit dem Thema Umweltschutz im Projekt „Energie gewinnt“ der WSW.
Wir sind in Kooperation mit der Station Natur und Umwelt über das Programm „Müllenium“
Aufgenommen im Landesprogram SdZ
Kooperationen im Bereich Integration
Wir arbeiten zusammen mit dem kommunalen Integrationszentrum und sind „Rucksack Schule“
Kooperation im Bereich „Forschen“
Über das Programm „MÜLLenium“ hat unsere Schule die Möglichkeit von einer Kooperation mit der „Station und Umwelt“ zu profitieren. Dies ist im Unterricht wichtig, aber auch für die Umwelt- und Garten-AG!
Wir arbeiten im Bereich Umweltschutz auch zusammen mit der Verbraucherzentrale NRW.
Kooperationen „Therapie“
Die OGGS Hesselnberg kooperiert mit therapeutischen Einrichtungen, um die Einbindung der Therapie in den Unterricht besonders gut zu gewährleisten. u.A.