Projekttag 2021/22- Ankündigung: in diesem Schuljahr nehmen wir Teil am Projekt „Schulen gegen Hunger“ (Projekteinführungstag und Sponsorenlauf)
Projekttag 2019
,, Ein ganz normaler Tag´´“ war das Motto an der OGGS Hesselnberg am 19.09.2019. Zu Besuch kam schon früh morgens die Elisabeth und Bernhard Weik-Stiftung, um mit vielen ehrenamtlichen Helfern der Stiftung, der tatkräftigen Unterstützung der Eltern und des Kollegiums verschiedene Stationen aufzubauen.
An acht Stationen konnten die Schülerinnen und Schüler hautnah erleben, wie sich der Alltag von Menschen mit Handikap gestaltet und wie viele Probleme zu bewältigen sind. Die Kinder haben einen Einblick in die Gebärdensprache gewonnen. Außerdem konnten sie mit einem Blindenstock und einer Augenmaske einen Parcours durchlaufen und auf einem Tandem fahren. Wie schwer es einem fällt, mit zusätzlichem Gewicht zu laufen, oder zu klettern, konnten die Kinder mit Hilfe von Gewichtswesten und Manschetten für die Hand- und Fußgelenke austesten. Sogar im Rollstuhl sitzend, konnten die Schülerinnen und Schüler erahnen, wie es ist, vorhandene Alltagsbarrieren zu meistern.
Ziel des Tages war es, alle Schülerinnen und Schüler für die Bedürfnisse der Menschen mit Handikap zu sensibilisieren.
Vielen Dank an alle Helfer für diesen gelungenen Tag!
Interkulturelle Spiele…
In diesem Schuljahr 2017/18 lernten wir in unserer Projektwoche mit der Unterstützung der Dekra und deren Projekt „Interkulturelles Spielen“ einfach einmal, wie man spielt.
Die Kinder der einzelnen Klassen und Lerngruppen beschäftigten sich intensiv mit den Gegebenheiten und Gewohnheiten einzelner Teile der Welt und lernten deren Spiele kennen. An den letzten beiden Projekttagen konnten dann die anderen Kinder die Spielideen der anderen Klassen und Gruppen bestaunen und die Brettspiele ausprobieren…
Schule macht blau!
Am Freitag vor den Osterferien durften alle Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrerinnen und Lehrer der Grundschule Hessenberg im wahrsten Sinne des Wortes „blau“ machen. Die Grundschule beteiligten sich an der Aktion „Setz ein Zeichen für Europa“ und alle sind dem Aufruf gefolgt, am ersten Freitag im Monat in europablau in die Schule zu kommen. Aufgrund dessen, dass die Grundschule Hesselnberg „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ ist, stand für alle sofort fest, dass wir uns an dieser Aktion beteiligen müssen.
Im Schuljahr 2016/17 – Projektwoche „Trommelzauber“ mit Projekttag SoR zum Abschluss im Juni 2017
Anlässlich der Urkundenübergabe am 13.11.2014 hat die Klasse 4b folgendes Gedicht verfasst und vorgetragen:
Rondell-Gedicht
Wir sind nicht gegen Ausländer.
Nein zu Rassismus
Wir schließen niemanden aus.
Nein zu Rassismus
Wir spielen mit jedem.
Wir wollen mit jedem auskommen.
Nein zu Rassismus
Wir sind alle gleich.